• Deutsch
  • English
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Company Logo

Startseite
Aktuelles
Biografie
Termine
Archiv
Medien
Radio TV/Online Print Photos CD/LP DVD/Blueray Archiv
Projekte
ALEXANDER NEWSKI IM KAMPF MIT DEM BERGE IWAN DER SCHRECKLICHE J’ACCUSE – ICH KLAGE AN METROPOLIS NAPOLÉON DAS NEUE BABYLON DIE NIBELUNGEN PANZERKREUZER POTEMKIN ROMEO UND JULIA DER ROSENKAVALIER LA ROUE (DAS RAD) DER SCHATZ Schnittke-Projekt DAS WEIB DES PHARAO ZUR CHRONIK VON GRIESHUUS
Repertoire
Sinfonie und Oper Stumm- und Tonfilmprojekte
Texte von Frank Strobel
Der Dirigent eines Filmorchesters Alfred Schnittke Stummfilm und Musik-Aufführungen "Der Schatz" "Metropolis" Sergei Prokofjew
Europäische FilmPhilharmonie
Kontakt
Datenschutzerklärung
  • Deutsch
  • English
  • image-314
    _MG_9766
    © Thomas Rabsch

     

    Dirigent
    Künstlerischer Leiter der Europäischen Filmphilharmonie

     

     

     

    • Sinfonische Reisen mit einem Giganten

      17.04.2025 Print

      Frank Strobel und MDR-Sinfonieorchester präsentieren im ausverkauften Gewandhaus Film- und Konzertmusik Ennio Morricones.

      Von Peter Korfmacher

      Leip…

      weiterlesen
    • Pasticcio: Napoleon in XXL-Format

      10.07.2024 Print

      RONDO - Das Klassik- und Jazz-Magazin

      Link

      pdf 

      weiterlesen
    • Mammut-Filmkonzert: Deutscher Dirigent führt legendäres Napoleon-Filmkonzert auf

      03.07.2024 Print

      Frank Strobel ist ein Pionier auf dem Gebiet der Filmkonzerte. Unter seinem Dirigentenstock findet in Paris die Weltpremiere des legendären…

      weiterlesen
    • «Napoléon» d'Abel Gance : en avant la musique! (Abel Gance's "Napoleon": Vorwärts mit der Musik!)

      17.06.2024 Print

      Le Figaro - ein Artikel von Thierry Hillériteau. 

      pdf

      weiterlesen
    • ITINÉRAIRE D’UN CHEF D’ORCHESTRE CINÉPHILE (REISEWEG EINES FILMBEGEISTERTEN DIRIGENTEN)

      22.03.2024 Print

      Ein Interview von Frank Strobel für d’art & de culture - Le magazine culturel de Monaco.

      pdf

      weiterlesen
    • "Virtuoses Treffen der Hundertjährigen" - Rezension zum FilmKonzert DIE ABENTEUER DES PRINZEN ACHMED in Suhl

      17.03.2024 Print

      insuedthueringen.de

      pdf

      weiterlesen
    • Drama am Berg – „Die weisse Hölle vom Piz Palü“ mit dem Tonhalle-Orchester Zürich unter Frank Strobel

      04.03.2024 Print

      Rezension in der NZZ

      pdf

      weiterlesen
    • Zürcher Tagblatt

      20.09.2023 Print

      Großes Kino für die Ohren, Frank Strobel im Interview vor dem Tonhallen-Konzert (Seite 36)

      pdf

      weiterlesen
    • „Für mich ist es sein Vermächtnis“ – Frank Strobel im Gespräch mit Hans-Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung

      04.04.2022 News Presse Print

      Frank Strobel dirigiert die berühmtesten Filmmusik-Konzerte. Ein Gespräch über Zeitenwenden, den Tod des Stummfilms und seinen Kollegen Alfred…

      weiterlesen
    • „Wie Erinnerungen an Kindertage“ – Frank Strobel im Gespräch mit Clemens Haustein, FAZ

      14.03.2022 Presse Print

      "Der Dirigent Frank Strobel und der Verlag Sikorski entdecken Stück für Stück einen Schatz: die Musik, die Alfred Schnittke für sechzig Filme…

      weiterlesen
    • „Nie nur Nebenwerke" – Frank Strobel über seine Arbeit mit Schnittke auf Rondo.de

      05.03.2022 Online Print TV

      Seit 25 Jahren betreut der Komponist und Dirigent die Filmmusiken von Alfred Schnittke. Jetzt erscheint die fünfte CD der Reihe.

      Rondo.de

      pdf

      weiterlesen
    • „Die Zukunft der Klassik ist hier schon Gegenwart“

      17.01.2022 Print

      John Williams-Konzert im Sendesaal des NDR – Stefan Arndt

      Neue Presse Hannover und HAZ  

      pdf

      weiterlesen
    • „Einer, der den Mund aufmacht!“ - Frank Strobel über Corona und die Folgen für die Kultur

      19.02.2021 Print

      Von Manuel Brug, Die Welt, 28.08.2020

      Link zum Artikel

      pdf

      weiterlesen
    • „Strobels Herzenskind“ – „Metropolis“ erstmals mit dem Tonhalle Orchester Zürich

      27.02.2020 Presse Print

      Von Tobias Sedlmair, Neue Züricher Zeitung, 20.2.2020

      Pdf

      weiterlesen
    • „Das Ohr schaut mit“ – 8. Filmusikwettbewerb beim Züricher Filmfest 2019

      27.09.2019 Presse Print

       Von Anna Kardos/ St. Galler Tagblatt

       pdf

      weiterlesen
    • „Standing ovations, Bravorufe“ – „La Roue“ in Berlin

      15.09.2019 Presse Print

      Von Stefan Drees/ nmz

      pdf

      weiterlesen
    • „Urmeter des Kinos“ – „La Roue“ beim Musikfest Berlin 2019

      14.09.2019 Presse Print

      Von Gerhard Midding / Die WELT

      pdf

      weiterlesen
    • „La Roue“ im Konzerthaus Berlin mit dem rsb und Frank Strobel, 14.9.2019

      11.09.2019 Presse Print

      Weltpremiere der rekonstruierten Fassung des Monumentalfilms von Abel Gance

      Ulrich Amling, Der Tagesspiegel v. 28.8.2019

      pdf

      weiterlesen
    • „La Roue“ im Konzerthaus Berlin mit dem rsb und Frank Strobel, 14.9.2019

      30.08.2019 Presse Print

      Weltpremiere der rekonstruierten Fassung des Monumentalfims von Abel Gance (1923)

      Christiane Tewinkel, Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 24.8.2019

      pdf

      weiterlesen
    • Englische Presse zu „Metropolis“ am 13. Juni 2019 , London Royal Festival Hall

      24.06.2019 Presse Print

      Frank Strobel dirigiert das Philharmonia Orchestra

      Ivan Hewett, The Telegraph:
      “The Philharmonia must have known it was onto a winner with its Weimar…

      weiterlesen
    • „Tatort Großer Sendesaal“

      04.02.2019 Presse Print

      Günther Heiss , Neue Presse Hannover vom 4.2.2019, empfiehlt einen guten Psychiater im NDR Funkhaus.

      „Tatort“-Filmkonzert mit Frank Strobel und der…

      pdf HNP

      weiterlesen
    • „Engagiertes Dirigat!“ – Frank Strobel und das WDR Rundfunkorchester mit „New York, New Year“ in der Stadthalle Wuppertal

      23.01.2019 Presse Print

      Eine Rezension von Julia Wessel in der WZ vom 23.1.2019.

      WZ Wuppertal pdf

       

      weiterlesen
    • „Interstellarer Orchester-Gleitflug“

      06.01.2019 Presse Print

      Roland Dippel berichtet für die LVZ aus der Leipziger Arena, Star Wars am 5.1.2019

      LVZ pdf

       

      weiterlesen
    Home Medien Print

    back-to-top